Der Branchenverband UNITI lädt in jedem Spätherbst die gesamte Tankstellenbranche zu einem besonderen Event „Zukunftsforum Tankstelle“ ein. In diversen Fachvorträgen werden an zwei Veranstaltungstagen vor großem Publikum die aktuellen Branchentrends vorgestellt und besprochen.
In diesem Jahr erhielt die eurodata ProPep die Gelegenheit, die Vorteile einer digitalen Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung im Tankstellenumfeld vorzustellen. Die eurodata ProPep Mitarbeiterinnen Generda Brace und Jelena Karamatic rockten dabei die Bühne.
Gerade bei sogenannten Mehrfachbetreibern (ein Unternehmer betreibt mehrere Tankstellen) ist in Sachen Schichtplanung edtime schon fast nicht mehr wegzudenken. edtime wird inzwischen in mehr als 2.600 Tankstellen in Deutschland eingesetzt und hat sich so auch Dank Ihrer Weiterempfehlung in den vergangenen Monaten zum absoluten Marktführer im Tankstellenbereich entwickelt.
Wir sagen herzlich DANKE und möchten Sie bitten, weiter so kräftig wie in den vergangenen Wochen Ihre Empfehlung für edtime abzugeben.
Sie geben lediglich Ihre Empfehlung – wir holen mit unseren Digital Coaches den Mandanten an Bord und schulen ihn kostenfrei.
Foto: Toni Hasselmann
Der Net Promoter Score (NPS) misst auf einfache Weise die Kundenzufriedenheit. Der Grundsatz heißt, nur begeisterte Anwender sind bereit, ein Produkt – in diesem Fall die Software edlohn – zu empfehlen. Gefragt nach der Wahrscheinlichkeit einer Weiterempfehlung entscheiden diese sogenannten Promotoren sich daher auf der zehnstufigen Skala für die Werte 9 oder 10. Diesen Fans einer Lösung werden diejenigen gegenübergestellt, die die Wahrscheinlichkeit mit 1-6 bewertet haben, also (noch) nicht vollständig von edlohn überzeugt sind. Die Bewertungen 7 oder 8 zeigen, dass die Anwender im Großen und Ganzen zwar zufrieden sind, für die Entscheidung zu einer echten Empfehlung fehlt ihnen noch der letzte „Kick“.
An diesem „Kick“ werden wir weiterarbeiten. Der NPS ist unser Richtwert. Deshalb freuen wir uns sehr, dass bei der Umfrage 2023 mit insgesamt 1.045 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen neuen Rekord aufgestellt haben.
Wir wünschen uns, aus Anwendern von edlohn Begeisterte zu machen. Und Begeisterte geben uns Werte von 9 oder 10. Ihre Rückmeldungen sind unser Ansporn, die führende online Lohn- und Gehaltsabrechnung immer besser zu machen, im Design, in der Anwenderfreundlichkeit, in den Funktionen und im Service.
In diesem Zusammenhang bedanken wir uns auch ausdrücklich für die wertvollen Anregungen, die Sie uns in den Kommentaren gegeben haben. Die edlohn-Mannschaft wertet ihre konkreten Hinweise für Verbesserungen aus und wird sie für die Planungen 2024 in der edlohn-Entwicklung einfließen lassen.
Nochmals herzlichen Dank für Ihre Beteiligung an der NPS-Umfrage.
Ihr edlohn Team
Über > Abrechnung > Einstellungen können Sie die Art und Weise, wie verschiedene Lohnarten behandelt werden sollen, einstellen.
Für viele Lohnarten und Einstellungen haben wir eine Vorbelegung vorgenommen. Von Zeit zu Zeit ist es allerdings erforderlich (z.B. auf Grund von Gesetzesänderungen) diese systemseitige Vorbelegung anzupassen. In solchen Fällen informieren wir Sie in der Update-Beschreibung darüber.
So wurde in dem aktuellen Update z.B. die Einstellung der Pfändbarkeit der Lohnarten für die Nutzung des Dienstwagens zwischen Wohnung und der Arbeitsstätte ab November 2023 systemseitig von pfändbar auf unpfändbar geändert. Ab diesem Zeitpunkt gilt diese Einstellung dann grundsätzlich für alle Mandanten.
WICHTIG:
Haben Sie jedoch bereits vorher für genau die gleiche Lohnart (in diesem Fall z.B. Dienstwagen (km) (Lfd Bezug)) eine beliebige Einstellung (z.B. Durchschnitte) individuell geändert, wird diese Lohnart nicht automatisch aktualisiert.
So stellen wir sicher, dass Ihre manuellen Anpassungen einer Lohnartenzuordnung immer vorrangig berücksichtigt und nicht durch systemseitige Änderungen überschrieben werden.
Wenn Anpassungen unsererseits erfolgen, können Sie Abweichungen (bzw. solch manuell geänderten Lohnarten) direkt am „Zurücksetzen“ Button erkennen – egal in welcher Einstellung Sie sich befinden. Drücken Sie diesen, erhalten Sie eine Gegenüberstellung der systemseitigen Vorgabe und Ihrer manuellen Einstellung.
Dies hat den Vorteil, dass Ihre individuellen Anpassungen nicht automatisch rückgängig gemacht werden und über Zurücksetzen transparent wird, welche Lohnarten nicht überschrieben wurden.
In den letzten Wochen hat die edlohn Software-Entwicklung schwerpunktmäßig die anstehenden Änderungen zum kommenden Jahreswechsel 2023/2024 umgesetzt. Die Auslieferung erfolgt planmäßig am Donnerstag, den 16. November 2023. Mit diesem Update werden die Dezember-Abrechnung 2023 als auch die systemseitige Beitragsschätzung für den Januar 2024 freigeschaltet.
Eine ausführliche Beschreibung zur neuen Version finden Sie in unserer Update-Info.
Außerdem möchten wir an dieser Stelle nochmal auf unser kostenfreies Webseminar „Programmerweiterungen in edlohn“ am Montag den 20.11.2023, Beginn 10:00 Uhr hinweisen.
Der Erfolg von edlohn ist darin begründet, dass wir sehr viele zufriedene Anwenderinnen und Anwender haben. Dies ist unser Ansporn, das System durch ihre Anmerkungen und Wünsche immer weiter zu verbessern. Der 10-Punkte-Plan für 2024 resultiert stark aus Ihren Wünschen in der Vergangenheit (z.B. Übermittlung Malerkasse oder vollautomatische Abrechnung)
Zum Ausgang des Jahres 2023 möchten wir mit Ihnen wieder nach vorne schauen und Sie weiter mit Funktionsverbesserungen und viel Service für die Lohn- und Gehaltsabrechnung in der gesicherten eurodata Cloud begeistern.
Deshalb stellen wir Ihnen nach einer etwas längeren Pause in den kommenden Tagen beim Anmelden in edlohn wieder die nachfolgende Frage:
„Bitte beurteilen Sie auf einer Skala von 1 bis 10, wie wahrscheinlich es ist, dass Sie edlohn/ETAXlohn Ihren Freunden/Kollegen empfehlen.“
Diese einfache Frage basiert auf dem sogenannten Net Promotor Score (NPS), einem wissenschaftlich anerkannten Ansatz zur Messung der Kundenzufriedenheit (siehe http://www.net-promoter.de/).
Es würde uns sehr freuen, wenn Sie bei der NPS-Umfrage bereits zu den sogenannten Promotoren (9 oder 10 Punkte) gehören und uns aktiv weiterempfehlen oder wenn Sie zumindest im großen und ganzen mit edlohn zufrieden sind (7 oder 8 Punkte).
Sollten Sie noch nicht wirklich von unserer Lösung überzeugt sein (1 bis 6 Punkte), geben Sie uns bitte in dem Freitext einen Hinweis, mit welchen Verbesserungen bei der Software oder beim Service wir Sie für edlohn begeistern können.
Wir sind gespannt auf Ihre aktuelle Einschätzung im Rahmen des Net Promotor Score und auf Ihre Verbesserungsvorschläge.
Die Lohnentwicklung arbeitet aktuell mit Hochdruck an den Änderungen zum Jahreswechsel 2023/2024.
Aktuell noch nicht endgültig verabschiedet sind die (steuerlichen) Vorhaben, die der Gesetzgeber im Wachstumschancengesetz vorgesehen hat (Geldwerter Vorteil E-Fahrzeuge, Versorgungsfreibetrag etc.).
Nach vorläufigem Zeitplan ist für den 10. November 2023 die Verabschiedung im Bundestag und für den 15. Dezember 2023 die Zustimmung des Bundesrates geplant.
Folgende Änderungen in der Sozialversicherung sind allerdings schon beschlossene Sache und in der Umsetzung
Neues SV-Meldeportal ersetzt SVnet
Zum Jahreswechsel wird das von der ITSG betriebene SVnet durch das neue kostenpflichtige SV-Meldeportal ersetzt https://sv-meldeportal.de/ ersetzt. Ab 1. Januar 2024 erfolgen Rückmeldungen nur noch über das SV-Meldeportal.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie für die Anmeldung zum SV-Meldeportal ein ELSTER-Organisationszertifikat benötigen und deshalb etwas Vorlaufzeit notwendig ist.
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) setzt für einen gesicherten elektronischen Austausch auf die Plattform Cryptshare. Über Cryptshare können E-Mails, Dateien sowie Unterlagen mit Sozialdaten oder Geschäftsgeheimnissen rechtssicher übermittelt werden. Dazu gehören Studienbescheinigungen, Arbeitsverträge oder Gesellschaftsverträge.
Cryptshare ist eine webgestützte Plattform. Der Sender verschickt zunächst wie gewohnt eine E-Mail mit vertraulichem Inhalt und Anhängen. Diese Mail landet zunächst auf einem sicheren Server (verschlüsselt). Sie steht für den Empfänger zehn Tage zum Abruf bereit. Er kann sie nur mit einem Kennwort abrufen und herunterladen. Das Kennwort wiederum erhält er vom Sender auf einem anderen Kommunikationsweg, zum Beispiel per SMS oder telefonisch.
Vor dem ersten Datenaustausch sollte der Prüfer der DRV feststellen, ob der Sender vertrauenswürdig ist. Bei bereits bekannten Arbeitgebern oder Steuerberatern ist dies gegeben. Anderenfalls muss er die Identität des Kontakts vorab feststellen, z. B. durch telefonische Abfrage von Fakten, die nur die Betroffenen selbst kennen können.
Sprechen Sie Ihren Prüfer bei der nächsten Prüfung darauf an. Nähere Informationen zu Cryptshare finden Sie auf der Informationsseite der Deutschen Rentenversicherung.
Die vollautomatische Abrechnung ist ein neuer Rechenzentrum-Service, der den Vorteil hat, dass Sie die betroffenen Mandanten nicht mehr laden und abrechnen müssen. Das spart Zeit und gibt Abrechnungssicherheit auch wenn Sie mal nicht da sind.
Insbesondere eignen sich Mandanten mit folgendem Profil:
Die neu eingeführte und elektronisch zu übermittelnde Verdiensterhebung hat inzwischen drei ehemalige Verdienststatistiken (Verdienststrukturerhebung, vierteljährliche Verdiensterhebung und freiwillige Verdiensterhebungen) abgelöst.
Seit Januar 2023 wurden aus edlohn bereits über 7.500 Datensätze an die Statistischen Ämter übermittelt.
Aufgrund Ihrer Rückmeldungen und Anregungen haben wir in den letzten Monaten wesentliche Verbesserungen in dem Verfahren umgesetzt.
Bislang mussten bei bestimmten Sachverhalten zusätzlich manuelle Werte erfasst werden. Mit dem Update im November 2023 haben Sie die Möglichkeit selbst zu bestimmen, welche Lohnarten und Stunden in der Verdiensterhebung berücksichtigt werden sollen. Durch die einmalige Zuordnung werden ab dem Abrechnungsmonat Januar 2024 die Werte für die Verdiensterhebung vollständig systemseitig ermittelt.
Bei neu hinzukommenden bzw. selbst angelegten Lohnarten, die noch nicht zugeordnet wurden, erhalten Sie beim Berechnen der Betriebsstätte eine Warnung. So wird sichergestellt, dass keine Lohnarten bzw. Stunden unberücksichtigt bleiben.
Hinweis
Wir wollen Sie für die Verbesserungen in edlohn begeistern und freuen uns, wenn Sie uns dafür bei der nächsten Umfrage zum Net Promotor Score eine tolle Bewertung (9 oder 10) geben.